Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner





Die e-politik.de Netzbibliothek: Die Vereinten Nationen - UNO


UNO - Homepage
Die Homepage der Vereinten Nationen. Hier sind Informationen zur Organisation sowie ständig aktualisierte Nachrichten abrufbar, die Seiten der UN - Organe sind ebenfalls per link zu erreichen.

United Nations System
Ein Überblick über die Struktur der UNO unter anderem in einem alphabetischen Index.

UNHCR - United Nations High Commisioner for Refugees
Der hohe Flüchtlingskommisar der Vereinten Nationen. Die deutschsprachige Seite des UN - Organs informiert über aktuelle Entwicklungen und stellt Dokumente und Berichte zur Verfügung.

ICJ - International Court Of Justice
Der Internationale Gerichtshof stellt Fälle und Dokumente zur Einsicht bereit. Publikationen können bestellt werden.

OCHA - United Nations Office For The Coordination Of Humanitarian Affairs
Dieses UNO-Büro kümmert sich um rasche Koordination bei dringenden UN-Einsätzen. Es stellt den Kontakt zwischen UNO-eigenen Hilfstruppen und anderen Organisationen her. Das Büro hat Geschäftsstellen in Genf und New York.

UNAMSIL - United Nations Mission In Sierra Leone
Die UNO-Mission in Freetown ist zuständig für die Umsetzung des UNO-Mandats in Sierra Leone. Die Vereinten Nationen wollen die Einhaltung des Friedensvertrages von Lome überwachen, der zwischen den Rebellen und der Regierung Sierra Leones geschlossen wurde.

UNMIK - The UN Interim Adminstration Mission In Kosovo
Die UNO-Mission im Kosovo versucht die Ordnung aufrecht zu erhalten und hilft beim Aufbau von Verwaltungsstrukturen.

UNTAET- United Nations Transitional Administration In East Timor
Die UNO-Mission in Ost Timor wurde notwendig, weil die deutliche Mehrheit der Bevölkerung in einem Referendum am 30. August 1999 für eine Unabhängigkeit von Indonesien votierte.
Daraufhin starteten pro-indonesische Paramilitärs und Teile der regulären indonesischen Armee einen blutigen Rachefeldzug gegen Unabhängigkeitsbefürworter. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen setzte daraufhin - nach Zustimmung Indonesiens - eine Peacekeeping Operation für Ost Timor durch, die United Nations Transitional Administration in East Timor (UNTAET).
Die militärische Absicherung übernimmt die multinationale Schutztruppe INTERFET unter australischem Kommando.

MONUC -UN Mission In The Democratic Republic Of The Congo
Im Juli 1999 unterzeichneten die Demokratische Republik Kongo und fünf Nachbarstaaten das ´Lusaka Ceasefire Agreement´. Rund 6000 UNO-Blauhelme sollen den Krisenherd Demokratische Republik Kongo befrieden und stabilisieren helfen.

UNO-Dschenin-Kommission aufgelöst
Informationen über Kofi Annans Entscheidung, die Untersuchungskommission der Vereinten Nationen zur Aufklärung der Ereignisse im palästinensischen Flüchtlingslager Dschenin, aufzulösen.

The Global Compact
Die Webpage der UN - Initiative für eine geregelte Globalisierung. Internationale Konzerne, Nichtregierungsorganisationen und natürlich die Vereinten Nationen haben diesen losen Pakt geschlossen.



Feedback Netzbibliothek

Haben Sie einen Link-Tipp für die Netzbibliothek von e-politik.de ?
Dann tragen Sie Ihren Web-Tipp einfach hier ein:

 
Name (optional)
Email
Eintrag
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.