Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Hintergrund - Debatte um die Globalisierung



für'n arsch
von: Stefan Raab - s.raab@t-online.de
Datum: 04.11.2003

ausboitung ist ja auch 'ne feine sache. holen wir uns mal günstige arbeitskräfte, am besten kinder, lassen sie giftigen chemiekalien aussetzen und freun uns über schuhe, wo wir 2/3 des preises die marke bezahlen. PFUI!


Globalisierung = ok
von: Christina - Ch.sommer@web.de
Datum: 14.04.2003

Nettes "Schuh-Beispiel". Also ich kann an Globalisierung nichts schlechtes feststellen: Schuhe werden nun jetzt in 2./3. Welt Laender guenstiger hergestellt..was wiederum zu Beschaeftigung in diesen Laendern, mehr Wohlstand, demnach auch mehr Bildung = Grundstein fuer fuer politische Entwicklung des Landes... ok ich will mal nicht zu weit gehen. Wahr bleibt dennoch, anstatt ueber Globalisierung zu jammern sollten wir in uns auf unsere Staerken als fortschrittliche Dienstleistungsgesellschaft konzentrieren.


Na, na
von: Achim Zwick - Zwick@spd-online.de
Datum: 23.01.2002

Vielleicht mal n bissl mehr Bodenkontakt: Es geht doch nicht um die Rettung oder Ausbeutung der dritten Welt bei dieser Debatte - weder um Urwälder noch die letzten Landschildkröten. Einfaches Beispiel für uns Stammtischbrüder: Vor 30 Jahren hatten wir in Deutschland Ost und West noch eine blühende Textil- und Lederindustrie, Schuhe wurden hier hergestellt! Heute sind beide Industriezweige mit vormals rund 200 Tsd. Beschäftigten vollständig dezimiert. Die Sachen werden in anderen Ländern zu günstigeren Preisen hergestellt. Eine einfaches und nachvollziehbares Beispiel, wie Globalisierung in der Praxis funktioniert.


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Hintergrund - Debatte um die Globalisierung"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.