Dienstag, 11.11.2003 Werbung:
 
 


Afrika
Balkan
China / Russland
Europa
Internationales
Politik in Deutschland
Politik und Wirtschaft


Lehrredaktion
e-Demokratie
Medien
Extremismus im Netz


TV / Hörfunk-Tipps
Pop & Politik


Sport
Satire
Netz-Fundstücke



Außenpolitik der BRD
Europäische Union
Theorien
Organisationen


Antike
Neuzeit


Parteien
Institutionen


Aus den Hochschulen
Studienhilfen
Für Studenten







Über uns
Presse / Referenzen
Redaktion
Gästebuch
Impressum


Jobs@e-politik.de
Werbung
Partner






Von der Zigarette zum Euro - Kontinuität made in USA



teilweise...
von: ella m. - das-moerchen@gmx.de
Datum: 30.05.2002

... wurde das volk schon gefragt. es gab zahlreiche organisationen und kleinere parteien, die sich um eine volksabstimmung bemüht haben, nur dafür mussten sie unterschriften sammeln, und dass wurde ihnen von den mächtigen parteien, etc., die etwas dagegen hatten, so massiv erschwert, dass es unmöglich war, das zu ende zu führen. diese "pro-euro"-leute hatten schon ihre gründe dafür. von wegen demokratie...!!!


das volk?
von: stefan L. - schattenwal@web.de
Datum: 04.09.2001

was ich bei der ganzen sache wieder typisch finde ist,daß das volk mal wieder nichtgefragt wurde.ich kenn keinen dem man einen abstimmungszettel oder sonstiges in die hand gedrück hat.das beweist mal wieder, daß wir nur milckühe für die reichen bonzen sind und auch als nix anderes gesehen werden.kein wunder wenn der hass auf unsere politiker immer größer wird- und das wird er!


[ Zurück zum Beitrag ]



Ihr Eintrag zu "Von der Zigarette zum Euro - Kontinuität made in USA"
 
Headline:
von:
Email:
Eintrag:
 
Suche: (Hilfe)

 

Netzreportagen
Deutschland
Europa
USA
Andere Länder
Organisationen
Medien
Gesellschaft
Studium
LINKS der WOCHE



Ochsentour

Kohl-Tagebücher

Politischer Film
The Long Walk Home
rezensiert von Maria Pinzger

Politisches Buch
Sidney Blumenthal: The Clinton Wars
rezensiert von Michael Kolkmann

Kabarett
Gerhard Polt - Das Dossier
von C. von Wagner

Für Studenten



Name ist freiwillig !


 

© 2003 - Konzept, Gestaltung und Redaktion: e-politik.de - Der Seiteninhalt ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.