Das transatlantische Handelsabkommen TTIP ist sehr umstritten. Befürworter und Gegner streiten sich erbittert. Worum geht es dabei? Von Jan Künzl...Mehr
Negative Effekte bei der Produktion von Konsumgütern sind ein großes Problem. Im WissensWerte Projekt sind zu diesem Thema ein Animationsfilm und Unterrichtsmaterial erschienen. Von Jan Künzl...Mehr
Im Projekt poliWHAT?! ist der letzte Film erschienen. Diesmal geht es um die Zivilgesellschaft. Welche Rolle spielt sie im politischen System und wie können junge Menschen partizipieren? von Jan Kün...Mehr
Wir alle reisen gern und viel. Aber gerade der Massentourismus hat auch negative Folgen. Zeit, auch beim Reisen auf Nachhaltigkeit zu achten. Von Jan Künzl...Mehr
Ebola, Malaria, Tuberkulose und AIDS. Infektionskrankheiten sind in vielen Ländern immer noch eine tödliche Gefahr für die Bevölkerung und ein großes Entwicklungshindernis. Von Jan Künzl...Mehr
Am 14. September dürfen zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren in einem deutschen Flächenland an Landtagswahlen teilnehmen. Die Videos von WissensWerte und poliWHAT?! beleuchten das Thema. Von Jan...Mehr
Der erste Film der neuen Videoreihe poliWHAT?! ist fertig. Er erklärt das Thema Parteien und zeigt wie junge Menschen in den Parteien etwas bewegen können. Von Jan Künzl...Mehr
Der Umbau des deutschen Stromnetzes schreitet voran und löst erhebliche politische Kontroversen aus. Die neue WissensWerte Infografik zeigt warum. Von Jan Künzl...Mehr