e-politik.de - Artikel  ( Artikel-Nr: 2216 )


Jugendsiedlung-Dossier

Jugendbildungsstätte Königsdorf Umweltstation

Autor :  unbekannter Autor
E-mail: redaktion@e-politik.de

Umweltstation in der Jugendsiedlung Hochland Naturerfahrung und Naturerlebnis mit allen Sinnen Von Holger Schauz




Die Umweltstation ist eine eigenständige Abteilung innerhalb der Jugendsiedlung Hochland. Sie bietet allen Gästen umweltpädagogische Angebote zur aktiven Naturerfahrung und Abenteuer für ein Naturerlebnis mit allen Sinnen wie einer Schlauchbootfahrt auf der Isar. Durch praxisgerechte und abwechslungsreiche Veranstaltungsangebote sollen für Jugendliche und Jugendgruppen Erfahrungen in und mit der Natur zum Erlebnis werden.

Umweltpädagogische Ziele

Die Umweltstation vermittelt den Teilnehmern ganzheitliche Kenntnisse über ökologische Zusammenhänge wie der hochempfindlichen Gebirgsvegetation. Die bewusste Wahrnehmung der Flora und Fauna eines Moores, kombiniert mit gezielter Wissensvermittlung und dem Erlebnis der Gruppe, eröffnet neue Horizonte. Im Vordergrund steht dabei ein positives Naturerlebnis. Alle Angebote sind auf die Lehrpläne an bayerischen Schulen abgestimmt, wobei bereits in der Vorbereitungsphase die Lehrkräfte in die Zusammenarbeit mit einbezogen werden.

Angebot und Kosten

Der Angebotskatalog reicht von halbtägigen bis einwöchigen Veranstaltungen, für welche die Unterbringungsmöglichkeiten der Jugendsiedlung Hochland genutzt werden können > (Räumlichkeiten und Kosten).

Erkundung der Lebensräume Wald, Fluss und Flussauen, Moor, Wiese und Gebirge in Exkursionen (halbtags/ganztags).

Gemeinsame Planung und Gestaltung einer Umwelt-Erlebnis-Woche mit Gruppenleitern und Lehrkräften.

Ganztägige erlebnispädagogische Veranstaltungen wie ökologisch geführte Schlauchboottouren, Fahrradtouren, Orientierungsläufe, Höhlenexkursionen, Aktionen im Klettergarten.

Praktischer Einsatz in und für die Natur durch Umweltbaustellen, wie Nistkastenbau, Pflegemaßnahmen in Naturschutzgebieten, Gestaltung eines Naturlehrpfades mit Vorlauf von drei Monaten.

Organisation und Begleitung eines ökologischen Zeltlagers.





© 2003 - e-politik.de - Der Artikel ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.