e-politik.de - Artikel
( Artikel-Nr: 828 )Leut, Kultur!
Autor : Claus von Wagner
E-mail: redaktion@e-politik.de
Claus von Wagner im Gedankendialog mit der CDU.
STOP. Bevor wir weiterdiskutieren. Was ist mit dem Begriff "Leitkultur" gemeint?
Fragen wir die Verbraucher: Herr Merz, Herr Gauweiler, Frau Merkel ...
Hmm? "Leitkultur". Was soll das sein?
Leid und Kultur?
Das hatten wir schon mal.
Polemisch? Warten Sie, es kommt noch besser:
In Tschetschenien hat man denen die russische Leitkultur nur so um die Ohren ... Was?
Sie finden die Diskussion geht zu sehr um den Begriff und nicht um die Dinge, die dahinter stehen?
Achso. Sie meinen das mit dem Begriff gar nicht so, wie es verstanden wird.
Verstehe.
Und Sie wollten ja gar nicht, dass eine leere Hülse wie der Begriff "Leitkultur"; in sensiblen Zeiten wie diesen, die Diskussion von vornherein und kalkuliert von der wichtigen Debatte, über die Frage nach der Art und Weise wie wir das Zusammenleben mit unseren ausländischen Menschenkollegen in Zukunft gestalten, ablenkt?
Verstehe.
Und Sie wehren sich auch entschieden gegen die Vermutung, dass sie aus parteipolitischer Räson heraus den Begriff absichtlich gewählt haben, um sich wieder zurück in den Dialog mit den Wählerstimmen zu bringen.
Verstehe.
Ich verstehe Sie wirklich, liebe CDU.
Wissen Sie noch?
Wie Ihr Helmut-Kohl-Imitat Koch in Hessen sich aufopferungsvoll auf die Straße gestellt hat und mit starker Stimme, um die Abgabe derselben getrommelt hat?
Für ihn.
Die Bürger waren danach so sprachlos, dass sie dem Roland ihre Meinung nur mehr schriftlich geben konnten.
Auf von der CDU gedruckten Unterschriftenlisten. Für die Integration gegen Ausländer.
Finanziert von Geldern, die CDU-Mitglieder als jüdisches Darlehen deklariert hatten.
Wissen sie noch? Hmm?
Eine Dummheit ... Verstehe.
Sie zahlen den Preis der Menschlichkeit für positive Wahlergebnisse, schüren Ängste, halten sich argumentative Hintertürchen offen für öffentliche Debatten, und freuen sich insgeheim darüber, dass Sie den Stein ins Rollen gebracht haben. Verstehe.
Sie sind Profipolitiker. Berufliche Profilneurotiker. Nein, dass ist keine Kritik.
Jeder Politiker muß nach Macht streben, sonst wäre er wohl laut Definition kein Politiker.
Aber bei dieser Art und Weise, wie Sie liebe CDU dies im Moment tun, hoffe ich, dass Ihnen der Stein mal kräftig über die Füße rollt.
Die Macht ist ein Stier. Sie können sich draufsetzen, wenn Sie wollen.
Aber die Richtung bestimmt immer noch der Stier.
Verstehen Sie?
Weiterführende Links:
Die (Leit)Kultur-Kontroverse bei e-politik.de