![]() |
![]() |
![]() |
e-politik.de - Artikel
( Artikel-Nr: 797 )Keine Wehrpflicht, kein Zivi - aber Bundeswehr Autor : Nikolaus Röttger Frankreich machte es vor, kürzlich zog auch Italien nach: Die Wehrpflicht wurde abgeschafft. In Deutschland fordert die FDP die Aussetzung der Wehrpflicht. e-politik.de sprach mit Alexander Alvaro von den Jungen Liberalen. Alexander Alvaro ist 25 Jahre alt und studiert Jura. Er ist Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen (JuLis), der Jugendorganisation der FDP. Dort organisiert und koordiniert er eigenständige Projekte. Unter anderem organisierte er diesen Sommer vor dem Sonderparteitag der FDP im September, auf dem die Aussetzung der Wehrpflicht beschlossen wurde, eine bundesweite Aktion zur Abschaffung der Wehrpflicht. Wehrpflicht nicht mehr zeitgemäß Das Ende des Zivildiensts - wer übernimmt die Jobs?
E-mail: nroettger@e-politik.de
Nach Meinung von Alvaro ist die Wehrpflicht nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen denkt er an Berufsarmee, Kurzzeitsoldaten und mehr Geld für die Bundeswehr...weiter
Alvaro setzt auf soziales Engagement der Bürger. Ausserdem könnten soziale Jahre in die Ausbildung integriert werden...weiter
![]() |