e-politik.de - Artikel  ( Artikel-Nr: 2204 )


Jugendsiedlung Hochland

Ferienpädagogik

Autor :  unbekannter Autor
E-mail: redaktion@e-politik.de

Schulung für Betreuer in Ferienpädagogik


Freizeiten jugendgerecht gestalten

Jugendsiedlung Hochland schult Betreuer in Ferienpädagogik

Königsdorf, den 10. Juli 2003: Die Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf bietet für alle Betreuer der Königsdorfer Kinderzeltlager und Jugendbildungsmaßnahmen 2003 eine über zwei Wochenenden dauernde Schulung an. Der zweigeteilte Kurs soll Grundlagen der Ferienpädagogik vermitteln und findet in der Zeit vom 18. – 20. Juli sowie vom 19. bis 21. September in den Seminarräumen der Jugendsiedlung Hochland statt.

Inhalte

Inhalte des ersten Abschnitts sind beispielsweise Themen wie Freizeitleitung und Jugendbildung, Auffrischung der Rechte und Pflichten als Betreuer sowie neue Spiele und Methoden bei der Programmplanung. Michaela Damm, Betreuerausbildungsleiterin über das Seminar:" Oft fehlt Betreuern von Jugendfreizeiten einfach der richtige Einstieg für den Zugang zu einer Gruppe. Da kann ein Repertoire von "Kennenlern-Spielen" für den ersten Abend am Lagerfeuer oft Wunder auf die Gruppenstimmung wirken." Im zweiten Teil der Schulung steht die Auswertung der am ersten Wochenende vermittelten Maßnahmen im Vordergrund. Als praktische Übungen werden gemeinsam mit den Teilnehmern Kunstwerke entworfen, die Ausdruck des pädagogischen Grundverständnisses sein sollen.

Weitere Informationen zur Schulung bei:





© 2003 - e-politik.de - Der Artikel ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.