e-politik.de - Artikel  ( Artikel-Nr: 535 )


Die Westeuropäische Union - WEU

Die Westeuropäische Union - WEU

Autor :  Politisches Studium
E-mail: redaktion@e-politik.de

Die eigenständige Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU befindet sich erst im Aufbau. Als europäisches Verteidigungsbündnis, das im Augenblick ausserhalb der EU existiert, kann die WEU dienen. Ein Überblick über das Bündnis.


Hintergrund: Brüsseler Pakt (1948) zwischen Benelux, Frankreich und Großbritannien
Automatisches (gegen Deutschland gerichtetes) militärisches und politisches Verteidigungsbündnis.

1954 Umwandlung des Brüsseler Pakts in die WEU:

Weiterhin: Im Falle eines bewaffneten Angriffs in Europa werden die Vertragspartner alle in ihrer Macht stehenden pol. und milit. Mittel zur Unterstützung einsetzen
 

A. Bedeutung während des Ost-West-Konflikts:

Vor allem Vehikel zur Lösung des dt. Verteidigungsbeitrags/ vorrangige Zuständigkeit der NATO wurde anerkannt/ Rüstungskontrolle/ für die BRD Rückversicherung bei Versagen der NATO
 

B. Neue Bedeutung: Europäische Verteidigungsorganisation?

1987 Haager Plattform: Notwendigkeit der Entwicklung einer europäischen Sicherheitsidentität

Grundüberlegungen:


C. Probleme: