![]() |
![]() |
![]() |
e-politik.de - Artikel
( Artikel-Nr: 812 )Der Wahlversuch oder: Wahlwitz im Netz Autor : Nikolaus Röttger Wählen kann für Amerikaner ziemlich kompliziert sein. Nikolaus Röttger weiß warum. Zählen oder nicht zählen, das ist in den USA die Frage. Oder: Wer wird Präsident? Noch warten wir auf die Stimmen der Briefwähler. Das kann dauern. Denn jetzt dürfen auch Sie und ich wählen. Und das ist nicht einfach. Als ich heute morgen in meine Mailbox blickte, fiel mir ganz besonders ein Email auf. ELECTION CALL stand in der Betreffzeile. Ein Klick weiter, das Email öffnet sich und ich lese folgenden hoch offiziellen Text: Dear Madam/Sir, Darunter diese wunderschöne, übersichtliche Grafik eines US-Wahlzettels. Links stehen fein säuberlich untereinander aufgelistet die Namen unserer Kandidaten: Bush, Buchanan, Gore, Nader (Das ist der mit dem Faktor). Rechts sind diese schwarzen runden Flecken: zum ankreuzen bzw. lochen. In den USA, da locht man den Wahlzettel. Da kreuzt man nicht, da locht man. Der Gewinner ist Präsident. Zurück zu dem Wahlzettel: Links sind die Namen, rechts die potentiellen Löcher. Und dazwischen Pfeile, die vom Namen direkt auf den Lochvordruck zeigen. Also sollte es doch eigentlich kein Problem sein, das Loch auch zu treffen. Weit gefehlt: Nur der Pfeil von Bush zu Bushs Loch ist schnurgerade, zackig knackig. Die anderen Pfeile erinnern eher an verflixte Labyrinth-Spiele aus bunten Illustrierten. Ich nehme also meinen Stift und versuche herauszufinden, wo die potentiellen Löcher von Gore, Nader (Das ist der mit dem Faktor) und Buchanan sind. Dabei überlege ich, warum ich als Europäer eigentlich in den USA wählen darf. Die Antwort finde ich im nächsten Email, das ich aufmache. Zitate von George W. Bush. Massenweise Zitate in einem dieser Massenmails. Eines der Zitate, das George W. Bush zugerechnet wird, besagt: "We have a firm commitment to NATO, we are a part of NATO. We have a firm commitment to Europe. We are a part of Europe." - Governor George W. Bush, Jr.. Logisch! Wenn die USA Teil von Europa sind, gehört Europa auch zu den USA. Daher darf ich wohl wählen. Wieder sitze ich vor dem Wahlzettel. Nur der Pfeil von Bush ist so gerade und so klar und geht direkt auf das potentielle Loch. Bush hatte recht (ich blicke auf die Bush-Zitate, die inzwischen ausgedruckt neben mir auf dem Schreibtisch liegen): I am not part of the problem. I am a Republican" - Governor George W. Bush, Jr.. Ja Mr. Bush, das sehe ich. Sie sind nicht Teil meines Problems. Ich versuche wieder mit Hilfe meines Stiftes den Fäden und Pfeilen entlang das Wollknäuel von Fäden und Pfeilen zu entwirren. Vielleicht sollte ich es einfach mit Bush halten. Mein Kreuzchen irgendwo setzen (bzw. das Blatt irgendwo lochen) und darauf vertrauen: "I have made good judgments in the past. I have made good judgments in the future." - Governor George W. Bush, Jr. Das ist ein gutes Selbstvertrauen. Ich blicke auf den Wahlzettel. Auf dieses Wirrwarr. Und merke, daß ich mit meinem Stift zu den drei Pfeilen und Fäden und Strichen von Gore, Buchanan und Nader (Das ist der mit dem Faktor) zu ihren potentiellen Löchern mindestens noch drei Pfeile und Striche hinzugemalt habe. Jetzt ist der Wahlzettel sowieso ungültig. Ich blicke aus dem Fenster und fühle plötzlich den Sinn des großen Bush-Zitats: "The future will be better tomorrow." - Governor George W. Bush, Jr.
E-mail: nroettger@e-politik.de
As you all know the U.S. presidential elections have been delayed. As some of
the votes seem to ve been lost due to the incorrect checking of voting
ballots, more voters have been admited to distance vote.
You have been chosen to participate.
If you feel you want to influence the U.S. election results, please fill in the
ballot paper attached and send it to
USelections@floridaballot.org
Thank you for your attention.
The U.S. Election Committee
Weiterführende Links:
e-politik.de-Dossier zur Wahl: http://www.e-politik.de/beitrag.cfm?beitrag_ID=803
![]() |