e-politik.de - Artikel
( Artikel-Nr: 491 )Die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts
Autor : Politisches Studium
E-mail: redaktion@e-politik.de
Für welche Rechtsfragen das Bundesverfassungsgericht zuständig ist.
Wer garantiert eigentlich unsere Grundrechte? Wer verhindert den Mißbrauch von Macht im politischen System der Bundesrepublik Deutschland? Als Aufgabe hat dies das Bundesverfassungsgericht (BVG). Es wacht seit seiner Gründung im Jahre 1951 über die Einhaltung des Grundgesetzes.
"Zur Beachtung des Grundgesetzes sind alle staatlichen Stellen verpflichtet. Kommt es dabei zum Streit, kann das Bundesverfassungsgericht angerufen werden. Seine Entscheidung ist unanfechtbar. An seine Rechtsprechung sind alle übrigen Staatsorgane gebunden." Mit dieser Feststellung hebt das Gericht in seiner Selbstdarstellung im Internet (www.bundesverfassungsgericht.de) seine Bedeutung als juristische Instanz für die Bundesrepublik hervor. Seine Aufgaben können folgendermaßen zusammengefaßt werden.
Es soll
Die Befugnis des BVG geht soweit, daß seine Entscheidungen auch politische Wirkung haben können. "Das wird besonders deutlich, wenn das Gericht ein Gesetz für verfassungswidrig erklärt", schreibt das BVG in seiner Selbstdarstellung. Doch das Gericht ist kein politisches Organ und hat Kompetenzgrenzen.
Es
Das BVG setzt also nur den verfassungsrechtlichen Rahmen des politischen Entscheidungsspielraums. Dabei orientiert es sich am Grundgesetz und nicht an politischer Zweckmäßigkeit. Deutlich hervorgehoben wird dies auf den Internetseiten des BVG: "Das Bundesverfassungsgericht prüft nur die Einhaltung der Grundrechte. Die Beurteilung sonstiger Rechtsfragen und die Feststellung von Tatsachen obliegt allein den übrigen Gerichten. Sofern dabei keine Grundrechte verletzt wurden, ist das Bundesverfassungsgericht an diese Entscheidungen gebunden."
Konkret sehen die Zuständigkeiten des BVG folgendermaßen aus:
Dieses studentische Skript erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist keine Garantie zum Bestehen irgendwelcher Prüfungen. e-politik.de ist bemüht, die Skripten ständig zu aktualisieren und inhaltlich zu bearbeiten.