e-politik.de - Artikel
( Artikel-Nr: 2209 )Konstruktives Leiten lernen
Autor : e-politik.de Gastautor
E-mail: redaktion@e-politik.de
Auftakt derFortbildung „Konstruktiv Leiten“ der Jugendsiedlung Hochland e.V. für erfolgreiche Jugendarbeit am 1. und 2. Oktober
Die Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf bietet in Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck ab Anfang Oktober die vier-stufige Fortbildungsreihe „Konstruktiv Leiten“ für TeamleiterInnen in der Jugendarbeit an. Die vier Bausteine, die jeweils zwei Tage im Oktober, Dezember, April und Juni umfassen, finden abwechselnd in der Burg Schwaneck und in Königsdorf statt.
Die Seminare richten sich an MitarbeiterInnen in der offenen Jugendarbeit oder in kleinen Einrichtungen und Verbänden. Gerade hier ist ein solides Basis-Know-How für effizientes und effektives Arbeiten notwendig. Während die MitarbeiterInnen pädagogische Konzepte erfolgreich umsetzen sollen, müssen sie gleichzeitig die Einrichtung leiten und verwalten. Die Fortbildung „Konstruktiv Leiten“ liefert die nötigen Instrumente und Kompetenzen, um dieser Aufgabe gewachsen zu sein.
Ziele
Potentielle TeamleiterInnen machen sich mit grundlegenden Führungsinstrumenten vertraut. Sie qualifizieren sich damit langfristig für Leitungsaufgaben.
MitarbeiterInnen, die bereits Leitungsfunktionen ausüben, erhalten viele neue Impulse und frischen ihr Wissen praxisnah auf.
Handlungsorientierte Methoden gewährleisten einen optimalen Praxistransfer.
Inhalte
Der erste Baustein der Fortbildungsreihe befasst sich mit Führungskonzepten, Organisationsstrukturen und kommunikativer Kompetenz.
Im zweiten Baustein geht es um Selbstmanagement und Arbeitstechniken, Zeit- und Informationsmanagement sowie um die Zusammenarbeit im Team.
Der dritte Baustein umfasst das Führen in besonderen Situationen, Motivation, Konfliktregelung und Gesprächsführung.
Im vierten Baustein beschäftigen sich die TeilnehmerInnen mit Projektmanagement, zielorientiertem Planen und effizientem Controlling.
Organisatorisches
Die Kosten für alle vier Bausteine betragen 400,- €, einzeln gebucht kostet ein Baustein 120,- €.
Kurs Nr.: 0334
Weiterführende Links:
Genaue Termine und Informationen: http://www.jugendsiedlung-hochland.de