e-politik.de - Artikel  ( Artikel-Nr: 550 )


Niccoló Machiavelli

Machiavelli - Die Geschichte als Lehrmeisterin

Autor :  Politisches Studium
E-mail: redaktion@e-politik.de

Machiavelli stützt seine politische Theorie gänzlich auf die Erfahrungen aus der Geschichte, die Staatsformen und den Menschen durch Regelmäßigkeiten prägte.


"Und wenn sie meine Schriften lesen", sollten sie der Gegenwart entfliehen und Rom nachahmen "wann immer fortuna ihnen dazu Gelegenheit gibt. (...) Denn es ist die Pflicht eines rechtschaffenen Mannes, anderen das Gute zu lehren, das er wegen der Ungunst der Zeiten und des Schicksals nicht selbst ausführen konnte, damit viele dazu fähig werden und es vielleicht einer davon, den der Himmel mehr begünstigt, verwirklichen kann."
 

A. Rechtmäßigkeit des Nachdenkens über die Gegenwart im Lichte der Vergangenheit

= Erstes Prinzip Machiavellis politischer Untersuchung

Annahme von Regelmäßigkeiten und Wiederholungen in der Geschichte!
Hintergrund:

Machiavellis Menschenbild

Elemente der Wiederholung: Gesellschaftliche Bedingungen, Regierungsformen, Ablauf der Ereignisse
 

B. Die römische Geschichte

= Schlüsselstellung, da sie den gesamten Verlauf einer Republik darstellt


C. Geschichte der Republiken als Teil der kosmischen Ordnung

Das ganze bergündet Machiavelli mittels empirischer Argumentation, er ist also kein streng wissenschaftlicher Denker, der politische Richtlinien in Anlehnung an Naturgesetze zu finden hofft.

Ursprung von Herrschaft

       > Ursprung und Idee des Edlen und Guten        > Vorstellung von Gerechtigkeit
       > Juristische Ordnung
       > Fürst wird nun der Vernünftigste und Gerechteste

Übergang von der Wahlmonarchie zur Erbmonarchie: Übel, das den Zyklus der Staatsformen auslöst.
 

D. Die organisierte Gesellschaft als etwas natürlich Gewachsenes

Die Republik ist ein natürlich gewachsenes Gebilde im Sinne einer Manifestation der kosmischen Ordnung. Republiken sind Manifestationen der kosmischen Ordnung im gleichen Sinne wie Pflanzen, Menschen oder Himmelskörper. Dies heißt jedoch nicht, das sie organische Gebilde sind.

Daraus fogt: Möglichkeit der Nachahmung !

Dieses studentische Skript erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist keine Garantie zum Bestehen irgendwelcher Prüfungen. e-politik.de ist bemüht, die Skripten ständig zu aktualisieren und inhaltlich zu bearbeiten.





© 2003 - e-politik.de - Der Artikel ist ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Weitergabe an Dritte nur nach schriftlicher Genehmigung.