Beim Wort "Ananas" denkt man als erstes an eine schmackhafte, süße Frucht, die es wunderbar günstig in unseren deutschen Supermärkten zu kaufen gibt. Doch in Costa Rica, wo die Ananas in großen M...Mehr
Nährstoffe aus menschlichen Ausscheidungen müssen wieder zurück in den Boden, damit dieser fruchtbar bleibt. Ein Forschungsprojekt in Tansania zeigt, wie das sauber, sicher und günstig geht. Von J...Mehr
Mikrovergaser stellen eine günstige, an lokale Ressourcen anpassbare und umweltschonende Möglichkeit dar, um mit organischen Abfällen Energie bereitzustellen. Eine Recherche in Tansania. Von Julia ...Mehr
Die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Ziel der Vereinten Nationen. Dieses Dossier stellt einige Low-Tech-Lösungen zur Energieversorgung aus Tansania vor, die dazu beitrage...Mehr
Der erste Artikel des Dossiers zu angepassten Technologien in Tansania befasst sich mit Biogas. Seit 2008 gibt es ein landesweites Förderprogramm der Regierung – ein Besuch vor Ort. Von Julia Schel...Mehr
Sie lassen nicht ab vom Spiel mit dem Feuer. Atalanta soll auf somalisches Land ausgeweitet werden. Noch ist es nicht vom Parlament bestätigt. Aber die Bellizisten rühren schon wieder die Trommel....Mehr
Auf dem Flughafen Leipzig/Halle ist das neue Frachtzentrum der Posttochter DHL offiziell eröffnet worden. Neben dem Logistikunternehmen findet sich hier auch eine Kontrollstelle für Pflanzen. Dort w...Mehr