Achtung: Diese Netzressource ist seit 2017 archiviert und wird im Moment nicht mehr aktualisiert.
 
 
 
Zum Inhalt überspringen
  • Magazin
    • Übersicht
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Gesellschaft
    • Innenpolitik
    • Kooperationen
    • Politisches Buch
    • Politische Filme
    • Wirtschaft
  • Projekte
    • WissensWerte Erklärfilme
    • WissensWerte Infografiken
    • Redaktionsblog
    • Kulturblog
  • Netzwerk
    • Autoren
    • Redaktion Berlin
    • Redaktion Heidelberg
    • Redaktion Rheinland
    • Redaktion München
    • Alumni
    • Partner
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vision
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Jetzt mitmachen!
    • Mitmachen
    • Text einreichen
    • Autorenrichtlinien
    • Redaktionssitzung
    • Workshops
  • e-politik.de
  • /
  • Landwirtschaft

Schlagwort: Landwirtschaft

Die Ananas – süß, billig und unheimlich giftig

Beitrag erstellt am 19. Juli 201719. Juli 2017 von freier Autor
Beim Wort "Ananas" denkt man als erstes an eine schmackhafte, süße Frucht, die es wunderbar günstig in unseren deutschen Supermärkten zu kaufen gibt. Doch in Costa Rica, wo die Ananas in großen M... Mehr

Menschlicher Mist im Kreislauf

Beitrag erstellt am 5. November 201412. März 2015 von freier Autor
Nährstoffe aus menschlichen Ausscheidungen müssen wieder zurück in den Boden, damit dieser fruchtbar bleibt. Ein Forschungsprojekt in Tansania zeigt, wie das sauber, sicher und günstig geht. Von J... Mehr

Ein Ofen erleichtert das Leben

Beitrag erstellt am 24. Juli 201424. Juli 2014 von freier Autor
Mikrovergaser stellen eine günstige, an lokale Ressourcen anpassbare und umweltschonende Möglichkeit dar, um mit organischen Abfällen Energie bereitzustellen. Eine Recherche in Tansania. Von Julia ... Mehr

Dossier: Angepasste Technologien in Tansania

Beitrag erstellt am 22. Juli 20145. November 2014 von freier Autor
Die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Ziel der Vereinten Nationen. Dieses Dossier stellt einige Low-Tech-Lösungen zur Energieversorgung aus Tansania vor, die dazu beitrage... Mehr

Die Biogas-Revolution in Tansania

Beitrag erstellt am 22. Juli 201424. Juli 2014 von freier Autor
Der erste Artikel des Dossiers zu angepassten Technologien in Tansania befasst sich mit Biogas. Seit 2008 gibt es ein landesweites Förderprogramm der Regierung – ein Besuch vor Ort. Von Julia Schel... Mehr

WeltTrends 84: Ernährung garantiert?

Beitrag erstellt am 24. Oktober 2012 von WeltTrends
Sie lassen nicht ab vom Spiel mit dem Feuer. Atalanta soll auf somalisches Land ausgeweitet werden. Noch ist es nicht vom Parlament bestätigt. Aber die Bellizisten rühren schon wieder die Trommel.... Mehr

Kein Visum für den Mangobohrer

Beitrag erstellt am 1. Juni 200818. Oktober 2008 von Ulrike Brandt
Auf dem Flughafen Leipzig/Halle ist das neue Frachtzentrum der Posttochter DHL offiziell eröffnet worden. Neben dem Logistikunternehmen findet sich hier auch eine Kontrollstelle für Pflanzen. Dort w... Mehr

Alle Rubriken

  • Ausland
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Innenpolitik
  • Kooperationen
  • Politische Filme
  • Politisches Buch
  • Wirtschaft
DatenschutzImpressum
Sofern nicht anders angegeben stehen die Texte dieser Seite unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Creative Commons Lizenzvertrag
© 2019 e-politik.de