Achtung: Diese Netzressource ist seit 2017 archiviert und wird im Moment nicht mehr aktualisiert.
 
 
 
Zum Inhalt überspringen
  • Magazin
    • Übersicht
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Gesellschaft
    • Innenpolitik
    • Kooperationen
    • Politisches Buch
    • Politische Filme
    • Wirtschaft
  • Projekte
    • WissensWerte Erklärfilme
    • WissensWerte Infografiken
    • Redaktionsblog
    • Kulturblog
  • Netzwerk
    • Autoren
    • Redaktion Berlin
    • Redaktion Heidelberg
    • Redaktion Rheinland
    • Redaktion München
    • Alumni
    • Partner
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vision
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Jetzt mitmachen!
    • Mitmachen
    • Text einreichen
    • Autorenrichtlinien
    • Redaktionssitzung
    • Workshops
  • e-politik.de
  • /
  • Feuilleton

Kategorie: Feuilleton

Nockherberg: Das Dossier

Beitrag erstellt am 26. Februar 201328. Februar 2013 von Redaktion
Auch in diesem Jahr findet auf dem Nockherberg in München der berühmte Starkbieranstich statt. Um dieses einmalige Ereignis zu würdigen, hat /e-politik.de/ ein umfassendes Dossier zum Nockherberg e... Mehr

Dossier: Berlinale 2013

Beitrag erstellt am 10. Februar 201318. Februar 2013 von Konrad Kögler
Vom 07. bis 17. Februar 2013 fanden in Berlin die 63. Internationalen Filmfestspiele statt. Auch dieses Jahr berichtete /e-politik.de/ wieder ausführlich von der Berlinale. In diesem Dossierüberbli... Mehr

Zwiespältige Eröffnung zwischen Langeweile und Krisendrama

Beitrag erstellt am 9. Februar 201310. Februar 2013 von Konrad Kögler
/e-politik.de/ wird in den nächsten Tagen wieder ausführlich von der Berlinale berichten. Der Auftakt war zwiespältig: Langeweile bei der Eröffnungsgala, aufrüttelnd war ein Drama zur Krise Griec... Mehr

Haere mai – Willkommen in Neuseeland

Beitrag erstellt am 11. November 201230. November 2012 von freier Autor
Eine Sonderausstellung in Stuttgart entführte nach Aotearoa, dem Land der langen weißen Wolke, wie die Maori ihre Heimat nennen. Ein Veranstaltungsbericht von Larissa Willy... Mehr

Malmsheimers Sorgen

Beitrag erstellt am 20. Juli 201220. August 2012 von Florian Baumann
Der Bayerische Kabarettpreis zwischen geschäftsmäßiger Routine und inhaltlicher Brillianz. Jochen Malmsheimer hat in ganzen acht Minuten gezeigt, dass es für ihn derzeit im deutschen Kabarett kaum... Mehr

Nockherberg 2012: Lasst Euch nicht verarschen!

Beitrag erstellt am 8. März 20123. Juli 2012 von Torsten Müller
Die Predigt ist bestes politisches Kabarett, das Singspiel hervorragendes Entertainment. Wer behauptet der Nockherberg sei zu sanft, irrt. Eine kritische Zusammenfassung der Salvatorprobe. Von Torsten... Mehr

Nockherberg 2012: Seehofer, Ude und das verschobene Derblecken

Beitrag erstellt am 8. März 20128. März 2012 von Steven Carthy
Auch in diesem Jahr haben die Politiker am Nockherberg in München ihr Fett abbekommen. Die Rede war zorniger und das Singspiel bayerischer. In der Rede wurde noch gewitzelt, erstim Singspiel schließ... Mehr

Nockherberg 2012 – Live-Ticker der Starkbierprobe zum Nachlesen

Beitrag erstellt am 8. März 20128. März 2012 von Tobias Oberndorfer
Der Nockherberg 2012 war schärfer, die Rede von Luise Kinseher kürzer und das Singspiel mit weniger Darstellern und Fokus auf Bayern. Der /e-politik.de/-Live-Twitter-Feed zum Nachlesen. Von Tobias O... Mehr

Der Nockherberg von A bis Z, oder: N wie Nockherberg-ABC

Beitrag erstellt am 6. März 2012 von Tobias Oberndorfer
Von A wie Anstich bis Z wie Zacherl. Das Nockherberg-ABC erklärt stichpuktartig die wichtigsten Begriffe rund um das Starkbierfest am Nockherberg. Von Tobias Oberndorfer.... Mehr

„Der Nockherberg stärkt immerhin die Demokratie“

Beitrag erstellt am 6. März 201221. März 2012 von Angela Kirschbaum
Luise Kinseher spricht mit /e-politik.de/ über die Bedeutung des Starkbieranstichs und die politische Zukunft Bayerns. Ein Interview von Angela Kirschbaum... Mehr
  • 2 of 22
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 22
  • Weiter »

Alle Rubriken

  • Ausland
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Innenpolitik
  • Kooperationen
  • Politische Filme
  • Politisches Buch
  • Wirtschaft
DatenschutzImpressum
Sofern nicht anders angegeben stehen die Texte dieser Seite unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Creative Commons Lizenzvertrag
© 2019 e-politik.de