Auch in diesem Jahr findet auf dem Nockherberg in München der berühmte Starkbieranstich statt. Um dieses einmalige Ereignis zu würdigen, hat /e-politik.de/ ein umfassendes Dossier zum Nockherberg e...Mehr
Vom 07. bis 17. Februar 2013 fanden in Berlin die 63. Internationalen Filmfestspiele statt. Auch dieses Jahr berichtete /e-politik.de/ wieder ausführlich von der Berlinale. In diesem Dossierüberbli...Mehr
/e-politik.de/ wird in den nächsten Tagen wieder ausführlich von der Berlinale berichten. Der Auftakt war zwiespältig: Langeweile bei der Eröffnungsgala, aufrüttelnd war ein Drama zur Krise Griec...Mehr
Eine Sonderausstellung in Stuttgart entführte nach Aotearoa, dem Land der langen weißen Wolke, wie die Maori ihre Heimat nennen. Ein Veranstaltungsbericht von Larissa Willy...Mehr
Der Bayerische Kabarettpreis zwischen geschäftsmäßiger Routine und inhaltlicher Brillianz. Jochen Malmsheimer hat in ganzen acht Minuten gezeigt, dass es für ihn derzeit im deutschen Kabarett kaum...Mehr
Die Predigt ist bestes politisches Kabarett, das Singspiel hervorragendes Entertainment. Wer behauptet der Nockherberg sei zu sanft, irrt. Eine kritische Zusammenfassung der Salvatorprobe. Von Torsten...Mehr
Auch in diesem Jahr haben die Politiker am Nockherberg in München ihr Fett abbekommen. Die Rede war zorniger und das Singspiel bayerischer. In der Rede wurde noch gewitzelt, erstim Singspiel schließ...Mehr
Der Nockherberg 2012 war schärfer, die Rede von Luise Kinseher kürzer und das Singspiel mit weniger Darstellern und Fokus auf Bayern. Der /e-politik.de/-Live-Twitter-Feed zum Nachlesen. Von Tobias O...Mehr
Von A wie Anstich bis Z wie Zacherl. Das Nockherberg-ABC erklärt stichpuktartig die wichtigsten Begriffe rund um das Starkbierfest am Nockherberg. Von Tobias Oberndorfer....Mehr
Luise Kinseher spricht mit /e-politik.de/ über die Bedeutung des Starkbieranstichs und die politische Zukunft Bayerns. Ein Interview von Angela Kirschbaum...Mehr